Leiris und Restitution

Paris, 27.04.2025 Ein Besuch am Quai Branly lohnt sich immer, auch nur um den Garten zu besuchen, der an einem Sonntagmorgen im Frühling besonders märchenhaft ist. Zwei der derzeitigen Ausstellungen befassen sich allerdings mit dem „schwierigen Erbe“ des Museums, dessen Fundus zu einem Großteil während der Kolonialzeit nach Paris geschafft wurde. Die französische Ethnologie, die 1925 von Marcel Mauss als Wissenschaft gegründet wurde, bestand noch nicht lange, da schickte sie schon, im Jahr 1931, eine große Expedition nach Afrika, die als „Mission Dakar-Djibouti“ unter der Leitung von Marcel Griaule und mit Michel Leiris als ihrem Schreiber berühmt wurde. Zwei von dessen Werken, Phantom Afrika und eine Zusammenstellung all seiner Briefe und der gesamten Schriften zu Afrika in dem Band Miroir…